Bürgerbefragung „AlterNsgerechtes Ketzin/Havel“
Aufgrund der demographischen Entwicklung bewegt die Stadt Ketzin/Havel die Frage, ob Politik, Verwaltung, Sozialwirtschaft, Wohnungswirtschaft, lokale Unternehmen, Kirchen oder Vereine genug dafür tun, dass die Stadt Ketzin/Havel mit ihren Ortsteilen alternsfreundlich ist. Wie nehmen Sie das wahr? Was muss ggf. getan werden, damit man in jeder Lebenssituation, eben auch im Alter gut und selbstbestimmt in Ketzin/Havel wohnen und leben kann.
An der Erhebung können alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt Ketzin/Havel ab einem Alter von 14 Jahren teilnehmen. Es gibt Fragen zur Mobilität, zum Wohnen, zur Nachbarschaft, zur Unterstützung Beteiligung und Kooperation. Die Befragung ist anonym.
Die Formulare liegen im Rathaus, im Bürgerbüro der Stadt Ketzin/Havel und in allen Dorfgemeinschaftshäusern in den Ortsteilen aus. Einige Formulare werden durch die GWV Ketzin, durch die Gemeinschaftswerk Wohnen und Pflege GmbH und durch die Europaschule direkt verteilt.
Der Fragebogen kann auch als PDF-Datei heruntergeladen und im Rathaus, im Bürgerbüro oder allen Dorfgemeinschaftshäusern wieder abgegeben werden.
Hinweis
Sollten Sie auf einige der Fragen nicht antworten können, dann lassen Sie das Feld einfach leer. So kann der Fragebogen dennoch ausgewertet werden.
Die Befragung findet in der Zeit vom 23.03.2018 – 24.04.2018 statt.
Die Ergebnisse werden in der Stadtverordnetenversammlung im Herbst 2018 vorgestellt. Mit den Erkenntnissen wäre die Basis vorhanden, in den Diskussionsprozess zwischen Verantwortlichen und Interessengruppen zu treten und konkrete Maßnahmen für die soziale, alternsgerechte Gestaltung der Stadt Ketzin/ Havel zu planen und umzusetzen.
Wir danken Ihnen sehr für Ihre Mitwirkung!